Neurologie


Anfallskrankheiten

Epilepsie

Epilepsie (zerebrales Anfalls- oder Krampfleiden): Wiederholt auftretende zerebrale Krampfanfälle (epileptische Krampfanfälle) infolge einer chronisch übersteigerten Entladungsaktivität von Nervenzellgruppen im Gehirn. Je nachdem, wie groß der abnorm erregte Bezirk ist und welche Funktion er hat, kommt zu kurzzeitigen Bewusstseinsstörungen, Grimassieren, Zuckungen nur eines Körperteils oder zu klassischen Krampfanfällen des gesamten Körpers. Eine Epilepsie kann ohne erkennbare Ursache (idiopathische Epilepsie) oder als Begleiterkrankung einer feststellbaren Hirnschädigung (symptomatische Epilepsie) auftreten. In Deutschland sind 0,5–1 % der Bevölkerung erkrankt, meist treten die ersten Anfälle bis zum 20. oder nach dem 60. Lebensjahr auf.

Die medikamentöse Behandlung eines akuten Krampfanfalls ist nur erforderlich, wenn dieser länger als 5 Minuten dauert. Die Dauertherapie mit Antiepileptika erfolgt dagegen, um erneute Krampfanfälle zu unterdrücken. Unter einer optimalen Therapie werden 50 bis 70 % der Patienten mit einer idiopathischen Epilepsie anfallsfrei.

Symptome und Leitbeschwerden

  • Unwillkürliche, nicht kontrollierbare Muskelzuckungen und Steifwerden einzelner Körperteile oder des ganzen Körpers
  • Unerklärliche Bewegungen oder Handlungen (z. B. Schmatzen, Grimassieren, Wischbewegungen, Körperdrehungen)
  • Wahrnehmungen (z. B. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Hautkribbeln), die nicht nachvollziehbar sind
  • Zusammensinken oder Sturz auf den Boden
  • Wegtreten oder Bewusstseinsverlust
  • Alle Erscheinungen anfallartig und bei längerer Beobachtung wiederholt auftretend.

Wann zum Arzt

Am nächsten Tag, wenn

  • wiederholt unerklärliche Wahrnehmungen, Empfindungen oder andere Erscheinungen auftreten, die zwar nicht so schlimm scheinen, für die es aber auch keine Erklärung gibt.

Heute noch, wenn

  • unkontrollierbare Zuckungen auftreten, auch wenn sie von selbst wieder aufhören.

Sofort den Arzt rufen, wenn

  • jemand bewusstlos wird oder ohne erkennbaren Grund zu Boden stürzt, es erstmalig zu Steifwerden und Muskelzuckungen am ganzen Körper kommt.

Bei bekannter Epilepsie, wenn

  • ein Krampfanfall länger als fünf Minuten dauert
  • mehrere Anfälle kurz hintereinander auftreten
  • nach dem Anfall neue Auffälligkeiten vorhanden sind, z. B. Lähmungen.

Die Erkrankung

Krankheitsentstehung

Bei einem epileptischen Anfall werden die Nervenzellen nicht koordiniert erregt, sondern es kommt infolge einer überschießenden Entladung zur massiven, gleichzeitigen Erregung großer Nervenzellverbände oder gar des gesamten Gehirns. Dieses "Zuviel an Erregung" führt einerseits zu den Erscheinungen des epileptischen Anfalls, andererseits wird die normale Signalweiterleitung im erregten Bezirk vorübergehend unmöglich.

Ursachen

Die Ursachen für die Übererregung sind noch nicht vollständig geklärt. Die Forschung konzentriert sich vor allem auf die Nervenzellen. Es wurden aber auch Hinweise entdeckt, dass auch eine andere Art von Zellen – die umliegenden Astrozyten – bei der Entstehung von Epilepsie eine Rolle spielen. Ihre Aufgabe ist es, die Aktivität der Nervenzellen zu kontrollieren und bestimmte Signale zu blockieren. Nun wird vermutet, dass ein Versagen der Astrozyten dazu führt, dass Signale zwischen Nervenzellen uneingeschränkt übertragen werden. Das würde erklären, warum es zum Erregungsüberschuss und damit zum epileptischen Anfall kommt.

Klinik

Wie sich ein epileptischer Anfall äußert, hängt davon ab, in welchem Gehirnbereich sich die abnormen Aktivitäten abspielen. Ist z. B. der Bezirk betroffen, der für die Muskeln der rechten Hand zuständig ist, kommt es zu Zuckungen der rechten Hand. Verantworten die gestörten Nervenzellen normalerweise das Riechen, berichtet der Betroffene über merkwürdige (meist unangenehme) Geruchsempfindungen. Die übersteigerten Erregungen können sich auch auf benachbarte Bezirke ausbreiten. Da benachbarte Körperregionen oft von benachbarten Nervenzellgruppen versorgt werden, wandern dann z. B. Zuckungen von der Hand aufwärts zum Arm.

Fokale und generalisierte Anfälle

Bei fokalen Anfällen (partielle Anfälle, Herdanfälle) gehen die Entladungen von einer bestimmten Stelle einer Großhirnhälfte aus:

  • Bei einfach-fokalen Anfällen ist das Bewusstsein des Betroffenen erhalten und er kann später genau erzählen, was er gespürt hat. Typisch sind Muskelzuckungen oder "Ameisenlaufen" auf der Haut, das Sehen von Lichtblitzen, das Hören von Geräuschen oder anfallartige, meist unangenehme Gerüche oder Geschmacksempfindungen. Manchmal wird dem Betroffenen schwindelig oder er spricht nur von einem "komischen" Gefühl.
  • Komplex-fokale Anfälle gehen mit einer Veränderung des Bewusstseins einher. Der Betroffene wirkt "weggetreten" oder "umdämmert" und vollzieht stereotype Bewegungen, die nicht zur Situation passen. Er ist aber nicht bewusstlos. Nach dem Anfall dauert es Minuten bis Stunden, bis der Betroffene wieder "völlig da" ist.
  • Meist hören fokale Anfälle von selbst wieder auf. Die abnorme Erregung kann sich aber auch ausbreiten und schließlich in einen sekundär generalisierten Anfall übergehen, der abgesehen von seinem Beginn einem primär generalisierten Anfall gleicht.

Bei primär generalisierten Anfällen sind von Anfang an beide Gehirnhälften von den abnormen Erregungen betroffen. Entsprechend zeigen auch beide Körperhälften Symptome. Der Kranke ist immer bewusstlos und kann sich später nicht an den Anfall erinnern:

  • Am bekanntesten ist der Grand-mal-Anfall (tonisch-klonischer Anfall). Er beginnt mit plötzlichem Bewusstseinsverlust und Steifwerden der Muskeln (möglicherweise mit einem Schrei und Sturz). Da sich auch die Atemmuskulatur verkrampft, ist die Atmung gestört, Folge ist eine bläuliche Hautverfärbung. Es folgen beidseitige Muskelzuckungen, die mehrere Minuten dauern. In dieser Phase bildet sich häufig blutiger Schaum vor dem Mund. Nach wenigen Minuten hört der Grand-mal-Anfall meist von alleine auf und der Betroffene schläft für mehrere Stunden.
  • Primär generalisierte Anfälle können auch weit weniger dramatisch ablaufen. Bei Schulkindern häufig sind Absencen, kurze, aber oft in Serien auftretende Aufmerksamkeitsstörungen, die gerne als Unwillen aufzupassen fehlgedeutet werden. Plötzliche Muskelzuckungen (myoklonische Anfälle), länger dauernde Muskelanspannungen (klonische Anfälle), Muskelverkrampfungen (tonische Anfälle) oder umgekehrt eine Erschlaffung der Muskulatur (atonische Anfälle) sind weitere Ausdrucksformen primär generalisierter Anfälle und gehen mit erheblicher Sturzgefahr einher.

Sowohl fokale als auch primär generalisierte Anfälle können von einer Aura eingeleitet werden. Dabei handelt es sich um ein merkwürdiges Gefühl oder eine Wahrnehmung, die der Patient zwar oft nicht genau beschreiben kann, die er aber sofort als Bote eines nahenden Anfalls erkennt.

Idiopathische und symptomatische Epilepsie

Eine weitere Einteilung berücksichtigt die Ursache der Epilepsie:

  • Bei idiopathischen Epilepsien (genuine Epilepsien) ist keine Ursache für die Anfälle zu finden. Vielmehr ist die Krampfschwelle erniedrigt, sodass schon geringe Belastungen (etwa Schlafentzug, Flackerlicht, sehr schnelles und tiefes Atmen) einen zerebralen Anfall auslösen können. Die erniedrigte Krampfschwelle kann erblich (mit-)bedingt sein, die Epilepsie selbst wird aber nicht vererbt. Selbst wenn beide Elternteile eine idiopathische Epilepsie haben, hat das Kind eine Chance von 90 %, nicht an Epilepsie zu erkranken. Idiopathische Epilepsien zeigen sich meist schon im Kindes- und Jugendalter.
  • Bei symptomatischen Epilepsien ist eine Gehirnschädigung die Ursache der Epilepsie, etwa ein Sauerstoffmangel während der Geburt, eine Schädel-Hirn-Verletzung, eine Gefäßfehlbildung, ein Schlaganfall oder ein Gehirntumor. Symptomatische Epilepsien können sich in jedem Lebensalter erstmals zeigen.

Ein einzelner Anfall führt nicht zu Folgeschäden im Gehirn. Problematisch sind allerdings sehr lange andauernde Anfälle oder so rasch aufeinander folgende Anfälle, dass der Patient zwischenzeitlich nicht wieder voll zu Bewusstsein kommt (Status epilepticus).

Die meisten Menschen mit Epilepsie haben die gleichen geistigen Fähigkeiten wie andere. Selbst wenn eine Intelligenzminderung vorliegt, ist sie ganz überwiegend nicht durch die Anfälle bedingt, sondern durch die Erkrankung, die zur Epilepsie geführt hat.

Was alles keine Epilepsie ist

Nicht jede abnorme Empfindung oder Zuckung ist eine Epilepsie. Zwar werden Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Migräne und Epilepsie diskutiert, die flüchtigen Störungen, die dem Migränekopfschmerz vorangehen oder manchmal sogar einziges Zeichen einer Migräne sein können, sind aber keine Epilepsie. Auch bei Ohnmacht kann es zu leichten Zuckungen kommen (konvulsive Synkope), insbesondere dann, wenn der Ohnmächtige nicht hingelegt, sondern hingesetzt wird. Gleiches gilt für die Hyperventilation, für die Verkrampfungen der Hände in einer so genannten Pfötchenstellung typisch sind, sowie für psychogene Anfälle: Sie sind psychisch bedingt, laufen aber unbewusst ab und sind nicht "vorgetäuscht", ereignen sich überwiegend vor Publikum und lassen sich von ihrem Ablauf her keiner epileptischen Anfallsform zuordnen. Psychogene Anfälle werden überwiegend den somatoformen oder dissoziativen Störungen zugeordnet.

Hinweis: Ein Krampfanfall, der aufgrund eines akuten Auslösers wie z. B. Alkoholentzug, Unterzuckerung oder Fieber entsteht, gilt als akuter symptomatischer Anfall (siehe dort).

Diagnosesicherung

Diagnosefindung und Abgrenzung von nicht epileptischen "Anfällen" beruhen auf einer exakten Anfallsbeschreibung sowie einer gründlichen Untersuchung. So weisen z. B. kleine Handzuckungen vor einem Grand-mal-Anfall auf einen primär fokalen Anfall oder Auffälligkeiten bei der Untersuchung auf eine symptomatische Ursache hin.

Verschiedene epilepsietypische EEG-Befunde. Es gibt EEG-Veränderungen, die typisch sind für eine Epilepsie und dabei sogar für bestimmte Anfallsformen – absolut ist diese Korrelation allerdings nicht. Generell gilt zudem: Das EEG kann bei bestehender Epilepsie zwischen den Anfällen normal sein, umgekehrt bedeuten epilepsietypische Veränderungen im EEG bei Beschwerdefreiheit keine Epilepsie.

Verschiedene epilepsietypische EEG-Befunde. Es gibt EEG-Veränderungen, die typisch sind für eine Epilepsie und dabei sogar für bestimmte Anfallsformen – absolut ist diese Korrelation allerdings nicht. Generell gilt zudem: Das EEG kann bei bestehender Epilepsie zwischen den Anfällen normal sein, umgekehrt bedeuten epilepsietypische Veränderungen im EEG bei Beschwerdefreiheit keine Epilepsie.

Unabdingbare technische Untersuchung ist das EEG, mit dem epilepsietypische Veränderungen wie etwa Spike-wave-Komplexe (siehe Abbildung) aufgezeichnet werden können. Allerdings zeigt sich mitunter auch bei Gesunden eine Auffälligkeit oder umgekehrt trotz Epilepsie ein Normalbefund, sodass die Diagnose oft mehrere aufeinanderfolgende bzw. wiederholte EEG-Untersuchungen in verschiedenen Situationen erfordert:

  • Die Wahrscheinlichkeit, epilepsietypische Veränderungen nachzuweisen, ist am größten, wenn ein normales Ruhe-EEG während oder unmittelbar nach einem (nicht mit Medikamenten unterdrückten) Anfall aufgezeichnet wird. Zwischen den Anfällen ist das EEG oft normal oder zeigt nur wenig richtungweisende Allgemeinveränderungen.
  • Bei normalem EEG, aber weiter bestehendem Verdacht auf Epilepsie kann ein Provokations-EEG zwischen zwei Anfällen Veränderungen (und selten einen Anfall) provozieren. Am einfachsten ist die Provokation durch sehr schnelles und gleichzeitig sehr tiefes Atmen (Hyperventilation) oder Flackerlicht (Fotostimulation), schwieriger ist die Provokation im Schlaf nach vorherigem Schlafentzug.
  • Bei einem Langzeit-EEG, das durch tragbare Geräte mittlerweile auch ambulant möglich ist, erhöht die verlängerte Aufzeichnungsdauer von bis zu 48 Stunden die Chance, seltener auftretende Veränderungen festzustellen.
  • Beim Video-EEG erfolgt gleichzeitig zum (Langzeit-)EEG eine Videoaufnahme des Patienten, um den Anfall genau zu analysieren und ihn mit EEG-Veränderungen in Verbindung zu bringen. Da sich der Patient die ganze Zeit im Bereich der Videokamera aufhalten muss, ist die Untersuchung nur im Krankenhaus möglich.

Außerdem ist immer eine Magnetresonanztomografie (MRT) zum Ausschluss einer Hirnschädigung erforderlich. Daneben veranlassen die Ärzte meist auch verschiedene Blutuntersuchungen, um z. B. den Blutzucker, die Elektrolyte oder die Entzündungswerte zu prüfen.

Differenzialdiagnosen. Wie oben beschrieben können Psychogene Anfälle, Hyperventilation, Migräne und Ohnmacht zu epilepsie-ähnlichen Krampfanfällen führen. Außerdem sind akute symptomatische Anfälle wie z. B. der Fieberkrampf von der Epilepsie abzugrenzen.

Behandlung

Behandlung des einzelnen Anfalls

Ein einzelner epileptischer Anfall muss nicht medikamentös unterdrückt werden. Nur wenn der Anfall länger als fünf Minuten dauert oder sich mehrere Anfälle kurz hintereinander ereignen, spritzt der Arzt krampfunterdrückende Medikamente, um Hirnschäden zu vermeiden. Angehörige können krampfunterdrückende Medikamente rektal (d. h. über den Anus) oder bukkal (d. h. über die Wangenschleimhaut) verabreichen, entsprechende Wirkstoffe sind Diazepam (z. B. Diazepam Desitin ® rectal tube) oder Midazolam (z. B. Buccolam ® Lösung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren). Ist der Betroffene während des Anfalls gestürzt, müssen Verletzungen ausgeschlossen oder diese gegebenenfalls behandelt werden.

Anfallsprophylaxe mit Medikamenten

Ziel jeder Epilepsiebehandlung ist, weitere Anfälle zu vermeiden. Bei einer symptomatischen Epilepsie wird, wenn möglich, die Ursache behoben, bei einer idiopathischen Epilepsie werden bekannte Auslöser eines Anfalls gemieden. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, verordnet der Arzt Antiepileptika als medikamentöse Dauertherapie, in der Regel nach dem zweiten Anfall. Nur wenn die Anfälle maximal zweimal jährlich vorkommen oder den Patienten weder belasten noch gefährden (z. B. nur Zuckungen der linken Hand), kann darauf verzichtet werden.

Antiepileptika (Antikonvulsiva) sind Medikamente zur Unterdrückung zerebraler Anfälle. Um zu wirken, müssen sie dauerhaft und absolut regelmäßig eingenommen werden. Wenn ein Patient gut auf ein Medikament eingestellt ist, sollte man das Präparat nicht wechseln. Die Umstellung kann zu erneuten Anfällen führen. Auch dürfen Antiepileptika auf keinen Fall abrupt abgesetzt werden, da es dann oft zu gehäuften Anfällen kommt.

Es gibt eine Reihe gut wirksamer Substanzen. Welche im Einzelfall am besten hilft, richtet sich u. a. nach der Art der Anfälle sowie danach, ob Begleiterkrankungen vorliegen. Zunächst wird versucht, mit nur einem Medikament auszukommen. Manchmal kann eine Serumspiegelbestimmung des Medikaments im Blut bei der Dosisfindung helfen, grundsätzlich ist jedoch der Zustand des Patienten maßgeblich. Kann mit einem Medikament keine Anfallsfreiheit erzielt werden oder treten starke Nebenwirkungen auf, verordnet der Arzt ein anderes Medikament. Nur wenn mehrere Medikamente bei alleiniger Gabe nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, werden sie in Kombination eingesetzt.

Bei einigen Patienten kann nach mehrjähriger Anfallsfreiheit ein so genannter Auslassversuch unternommen werden. Die Medikamente werden dann über einen Zeitraum von einem halben Jahr unter engmaschiger Kontrolle durch den Arzt zunächst reduziert und schließlich abgesetzt.

Alle Antiepileptika haben vor allem zu Beginn der Behandlung und in hoher Dosierung Nebenwirkungen, insbesondere Müdigkeit, Schwindel, Verschwommensehen oder Doppelbilder, Koordinationsstörungen und Übelkeit. Dadurch können sie die Reaktionsfähigkeit und Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkoholgenuss kann zu einer Verstärkung dieser Nebenwirkungen führen. Einige Antiepileptika beschleunigen den Abbau der "Pille", sodass diese nur noch unzuverlässig wirkt. Deshalb sollten Frauen mit Epilepsie den Gynäkologen über die aktuell eingenommenen Antiepileptika informieren. Nehmen Schwangere Valproat ein, besteht ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen, aber auch für Störungen wie der Sprachentwicklung und Gedächtnisbildung bis hin zu autistischen Syndromen. Die Verordnung sollte deshalb bei Frauen im gebärfähigen Alter und Schwangeren nur erfolgen, wenn andere Antiepileptika nicht wirksam oder nicht verträglich sind.

Antiepileptika zeigen so viele Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, dass jeder weitere Arzt über die Medikation informiert werden und der Patient keine Medikamente eigenständig einnehmen sollte. Besser ist es, den behandelnden Neurologen zu fragen, welche Medikamente bei Befindlichkeitsstörungen, z. B. bei einem Infekt oder bei Zahnschmerzen, unbedenklich sind.

Häufig eingesetzte Antiepileptika sind:

  • Brivaracetam, z. B. Briviact®
  • Carbamazepin, z. B. Finlepsin®, Sirtal®, Tegretal®
  • Clonazepam, z. B. Rivotril®
  • Ethosuximid, z. B. Petnidan®
  • Felbamat, z. B. Taloxa®
  • Gabapentin, z. B. Neurontin®
  • Oxcarbazepin, z. B. Trileptal®
  • Lamotrigin, z. B. Lamictal®
  • Lacosamid, z. B. Vimpat®
  • Levetiracetam, z. B. Keppra®
  • Phenobarbital, z. B. Luminal®
  • Phenytoin, z. B. Phenhydan®, Zentropil®
  • Pregabalin, z. B. Lyrica®
  • Primidon, z. B. Liskantin®, Mylepsinum®
  • Tiagabin, z. B. Gabitril®
  • Valproinsäure, z. B. Convulex®, Ergenyl®, Orfiril®
  • Vigabatrin, z. B. Sabril®
  • Zonisamid, z. B. Desizon®, Zonegran®.

Etwa ein Drittel aller Epilepsiepatienten spricht jedoch nicht auf Medikamente an.

Epilepsiechirurgie

Bei der Epilepsiechirurgie wird der Herd, von dem die abnormen Erregungen ausgehen, operativ entfernt. Voraussetzungen sind, dass die medikamentöse Therapie nicht anschlägt, es sich um eine fokale Epilepsie mit feststellbarem Herd handelt und dass dieser mit einem vertretbaren Risiko entfernt werden kann. Die häufigsten chirurgischen Eingriffe betreffen den Schläfenlappen. Die Operation und die immer erforderliche weitere Einnahme der Antiepileptika führen bei etwa 60 % der Patienten zur Anfallsfreiheit. Die für diese Entscheidung notwendige präoperative Diagnostik und Beratung des Patienten ist nur in speziellen Epilepsiezentren möglich.

Ein Sonderfall der chirurgischen Behandlung ist die Durchtrennung des Balkens im Gehirn, die sog. Kallotosomie. Der auch "Corpus callosum" genannte Balken verbindet die beiden Gehirnhälften. Durchtrennt man diese Verbindung, breiten sich Anfälle schlechter aus. Diese Methode gilt als letzter Ausweg bei sehr schweren Epilepsien mit häufigen Sturzanfällen, da sie meist starke Einbußen der Denk- und Gedächtnisleistung nach sich zieht.

Vagusnervstimulation

Weniger eingreifend ist die Vagusnervstimulation. Ein dem Herzschrittmacher ähnlicher Impulsgeber wird im Brustbereich unter der Haut eingesetzt und seine Elektrode mit dem linken Vagusnerv verbunden. Dieser zieht beidseits vom Hirnstamm in den Körper und steuert die Funktionen des Kehlkopfs und anderer Hals-, Brust- und Bauchorgane. Der Impulsgeber stimuliert den Vagusnerv in programmierten Abständen (z. B. alle paar Minuten). Dadurch wird die Erregbarkeit des Gehirns beeinflusst. Patienten, die den Beginn eines Anfalls spüren, können zudem von außen zusätzliche Impulse auslösen. Die Methode verringert die Anfallsrate der Patienten um bis zu 50 %, eine komplette Anfallsfreiheit wird nicht erreicht. Es kann allerdings über ein Jahr dauern, bis die Wirksamkeit der Vagusnervstimulation endgültig beurteilt werden kann. Wichtigste Nebenwirkungen sind Heiserkeit, Sprachstörungen während der Reizdauer und Kribbeln am Hals. Positiver Nebeneffekt der Vagusstimulation ist häufig eine antidepressive Wirkung, die die Lebensqualität der Betroffenen verbessert.

Hirnschrittmacher

Einige Epileptiker profitieren von der tiefen Hirnstimulation. In einer Studie an Patienten mit fokaler Epilepsie, bei denen Antiepileptika wirkungslos waren, reduzierte die Stimulation des vorderen Thalamus (das ist ein Bereich im Stammhirn) bei fast jedem 2. die Anfallsrate, jeder 10. war sogar 6 Monate und länger anfallsfrei. Der Impulsgeber liegt auch bei der tiefen Hirnstimulation im Bauch- oder Brustbereich, er wird mit einem unter der Haut verlaufenden Kabel mit den im Stammhirn angelegten Mikroelektroden verbunden. Als unerwünschte Nebenwirkung gelten Depression und Einbußen der Denkleistungen.

Prognose

Das Risiko, dass es nach einem tonisch-klonischem Anfall zu einem weiteren Krampfanfall kommt, beträgt etwa 40 % und erhöht sich nach 2 solchen Anfällen auf 80–95 %.

Wird eine idiopathische Epilepsie optimal behandelt, bleiben > 70 % der Betroffenen anfallsfrei. Bei einer symptomatischen Epilepsie führt die antiepileptische Prophylaxe bei 40–70 % der Patienten zur Anfallsfreiheit.

Ihr Apotheker empfiehlt

Was Sie selbst tun können

Die meisten Menschen mit Epilepsie können selbstbestimmt und weitgehend normal leben. Das negative Bild, das viele Nichtbetroffene von Epileptikern haben, rührt wohl daher, dass sie von vielen medikamentös eingestellten Epileptikern gar nicht wissen, dass sie an Epilepsie erkrankt sind. Dennoch ist Rücksichtnahme auf die Erkrankung nötig:

  • Für die meisten Epileptiker ist das Führen eines Anfallskalenders sinnvoll, um den Überblick über die Anfälle, ihre möglichen Auslöser und die bislang ausprobierten Medikamente zu behalten. Außerdem sollten sie immer einen Epilepsiepass oder einen anderen Notfallpass bei sich haben, damit bei einem Anfall außerhalb der gewohnten Umgebung Laien wie Ärzte richtig reagieren können.
  • Bekannte Anfallsauslöser sollte der Patient wenn möglich meiden.
  • Berufe mit erhöhter Selbst- und Fremdgefährdung (z. B. Dachdecker, Bus-, Taxifahrer) sind für Epileptiker ungeeignet. Auch Berufe, die einen unregelmäßigen Tagesrhythmus mit sich bringen oder für die ein Führerschein erforderlich ist, sind ungünstig.
  • Epileptiker profitieren von Sport und Reisen ebenso wie Gesunde. Aktivitäten, die bei einem Anfall zu hoher Gefährdung führen würden (z. B. Fallschirmspringen) sollten allerdings tabu sein, andere nur unter besonderen Schutzmaßnahmen ausgeübt werden (z. B. Schwimmen nur in Begleitung).
  • Antiepileptika können die empfängnisverhütende Wirkung der "Pille" abschwächen. Unter einer dauerhaften antiepileptischen Therapie ist deshalb die Verhütung mit anderen Methoden, z. B. der Spirale, ratsam.
  • Besteht Kinderwunsch, so ist häufig eine Medikamentenumstellung vor der angestrebten Schwangerschaft notwendig, um kindliche Fehlbildungen zu vermeiden.

Fahrtauglichkeit bei Epilepsie

Die von Fachgremien verfassten "Leitlinien zur Kraftfahrereignung" legen die Richtlinien zur Fahrtauglichkeit bei Epilepsie fest. Um die Fahrtauglichkeit richtig zu beurteilen, müssen sich Epileptiker jährlichen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Gemäß den Richtlinien dürfen nur anfallsfreie Epileptiker den Führerschein erwerben und ein Auto führen. Die Regelungen sind an die Führerscheinklassen gebunden.

Epileptiker mit einem Führerschein der Klasse A, B und L sind nach einem erstmaligen Anfall erst 6 Monate später wieder fahrtauglich – sofern bis dahin keine weiteren Anfälle aufgetreten sind und die neurologischen Untersuchungen keine Hinweise auf einen erneuten Anfall liefern.

Personen, die gemäß der Leitlinien der Internationalen Epilepsieliga als Epileptiker gelten, sind erst dann wieder fahrtauglich, wenn sie 12 Monate lang keinen Anfall hatten. Epileptiker, die innerhalb eines Jahres Anfälle erlitten haben, gelten nur dann als fahrtauglich,

  • wenn nach 3-jähriger Beobachtungszeit sicher zu sagen ist, dass die Anfälle ausschließlich im Schlaf auftreten. Die Richtlinie bezieht sich dabei nicht ausschließlich auf den Nachtschlaf.
  • wenn es sich um Anfälle handelt, die ohne Bewusstseinsstörung verlaufen und die Reaktionsfähigkeit in keiner Weise beeinträchtigen.

Hatten die Patienten seit mehreren Jahren keinen Anfall mehr und erleiden einen Rückfall in Form eines einzelnen Anfalls oder – innerhalb von 24 Stunden – mehrerer Anfälle, genügt meist eine Fahrpause von 6 Monaten. Die Pause kann sich auf 3 Monate verkürzen, wenn der Anfall durch eine Situation provoziert wurde, die sich zukünftig vermeiden lässt, z. B. ein Absetzversuch der Medikamente.

Haben Patienten nach längerer Anfallsfreiheit vor, ihre Antiepileptika abzusetzen, so besteht für diese Personen ein Fahrverbot von jeweils 3 Monaten vor und nach Absetzen der Medikamente.

In den Führerscheinklassen C und D – das betrifft den LKW- und Personentransport-Verkehr – sind die Bestimmungen schärfer. Grundsätzlich gilt eine Fahreignung nur dann, wenn Betroffene keine Antiepileptika einnehmen. De facto führt dies zu einem Arbeitsverbot für Berufskraftfahrer. Tritt einmalig ein Anfall auf, und besteht kein Rückfallrisiko, verlieren die Betroffenen für 24 Monate ihre Fahrerlaubnis. Danach erhalten sie diese zurück. Personen, bei denen Ärzte die Diagnose Epilepsie stellen, bleibt die Fahrerlaubnis C und D jedoch dauerhaft verwehrt. Erst wenn sie 5 Jahre ohne Medikamente anfallsfrei bleiben, gelten sie wieder als fahrtauglich.

Komplementärmedizin

Einige Betroffene haben Strategien gefunden, um einen nahenden Anfall noch zu verhindern: z. B. konzentriertes Ausführen bestimmter Bewegungen oder bewusstes Setzen bestimmter Reize (etwa Riechen an einer speziellen Substanz). Leider gibt es keine Regeln, was am besten hilft, die folgenden Punkte zeigen aber Strategien, die sich zumindest bei einem Teil der Patienten bewährt haben oder empfohlen werden:

  • EEG-Biofeedback. Mitunter profitieren Patienten davon zu lernen, ihr eigenes EEG mittels EEG-Biofeedback zu beeinflussen, bei dem die hirnelektrischen Potenziale trainiert werden. Den meisten Betroffenen bietet dieses Verfahren jedoch keinen Ausweg.
  • Ketogene Diät. Eine extrem kohlenhydratarme und fettreiche, ketogene Diät erzeugt eine so genannte ketogene Stoffwechsellage im Gehirn, die die Anfallsneigung reduzieren soll. Die Diät ist streng und aufwendig, sie muss konsequent eingehalten werden und kommt nur für wenige Patienten (vor allem Kinder) in Betracht. Zudem sind ihre Langzeitwirkungen auf den Stoffwechsel bislang noch nicht geklärt.
  • Autogenes Training. Wenn die Anfälle häufig durch psychisch belastende Situationen (z. B. emotionaler Stress) ausgelöst werden, hat sich Autogenes Training bewährt. In einigen Fällen lassen sich mit diesem Verfahren auch bestimmte Beschwerden wie Wahrnehmungsstörungen reduzieren.

Weitere Methoden, die zum Abbau von Stress und Anspannung infrage kommen, sind Yoga, Qigong und Shiatsu. Die Homöopathie empfiehlt eine individuelle Konstitutionsbehandlung mit Hochpotenzen, der therapeutische Nutzen kann nur individuell beurteilt werden. Die Akupunktur zielt darauf, die Anfallshäufigkeit zu reduzieren sowie den Anfall zu verkürzen, ihre Wirksamkeit ist aber bisher nicht belegt.

Weiterführende Informationen

  • www.epilepsie.sh – Internetseite der Deutschen Epilepsievereinigung e. V., Berlin: Selbsthilfe steht hier im Vordergrund, mit vielen Informationen zur praktischen Lebensführung.
  • www.izepilepsie.de – Internetseite des Informationszentrums Epilepsie der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie, Kiel: Ärzteorganisation; unter der Rubrik Service sind im Download-Center vielseitige Informationen zum Herunterladen verfügbar, bietet zudem hilfreiche Adressen & Links.
  • www.fahrerlaubnisrecht.de – Private Internetseite, Frankfurt a. M.: Unter dem Stichwort Leitlinien finden Sie aktuelle Regelungen zur Fahrerlaubnis von Epilepsiekranken.
  • Die Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung finden sich zum Download auf der Website der Bundesanstalt für Straßenwesen: https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/BLL/BLL-Download.html?nn=1817128

Zerebraler Anfall und zerebraler Gelegenheitsanfall

Zerebraler Anfall: Vom Gehirn (cerebrum = Gehirn) ausgehender Anfall, der oft, aber nicht immer mit Muskelzuckungen einhergeht und daher – nicht ganz korrekt – auch zerebraler Krampfanfall heißt. Treten die Anfälle wiederholt bei geringer Belastung auf, liegt eine Epilepsie vor. Davon abzugrenzen ist der zerebrale Gelegenheitsanfall, der ausschließlich in Zusammenhang mit starken Belastungen im Gehirn entsteht.

Zerebraler Gelegenheitsanfall (Okkasionsanfall): Nur unter außergewöhnlichen Belastungen auftretender zerebraler Anfall. Schätzungsweise 5 % aller Menschen haben mindestens einmal im Leben einen zerebralen Gelegenheitsanfall – bei den meisten bleibt es bei dieser einmaligen Episode.

Leitbeschwerden

  • Meist plötzliche Bewusstlosigkeit mit Sturz zu Boden, dann Steifwerden des ganzen Körpers, abgelöst von Muskelkrämpfen am ganzen Körper, bläulich verfärbte Haut
  • Oft einhergehend mit Biss auf die Zunge und/oder Einnässen
  • Anschließend Schläfrigkeit bis zu einer Stunde.

Wann zum Arzt

Sofort den Arzt rufen, wenn

  • Jemand bewusstlos ist
  • Ein Krampfanfall wie oben beschrieben beobachtet wird.

Die Erkrankung

Das Gehirn ist permanent aktiv. Selbst im Schlaf werden immer Informationen zwischen den Nervenzellen ausgetauscht, um z. B. Körperfunktionen zu regeln oder die Hintergrundgeräusche auf Warnzeichen wie etwa Kinderweinen oder Weckerklingeln zu durchsuchen. Dieser Informationsaustausch ist mit kleinen elektrischen Entladungen der erregten (also am Vorgang beteiligten) Nervenzellen verbunden. Bei einem zerebralen Anfall „entgleisen“ die Nervenzellerregungen. Es werden viel zu große Nervenzellgruppen gleichzeitig erregt, was zu einer vorübergehenden Funktionsstörung des Gehirns führt.

Generell kann jeder einen zerebralen Anfall erleiden. Bei den meisten Menschen liegt die Auslöseschwelle (Krampfschwelle) aber so hoch, dass nur sehr starke Belastungen sie überschreiten. Die wichtigsten dieser Belastungen sind Fieber, Drogenkonsum, übermäßiger Alkoholgenuss oder Alkoholentzug, bestimmte Medikamente, Gehirnentzündungen oder Stoffwechselentgleisungen, aber auch sehr starkes Flackerlicht oder langer Schlafentzug.

Häufigster Gelegenheitskrampf bei Kindern ist der Fieberkrampf. Belastung für das Gehirn ist hier der plötzliche Anstieg der Körpertemperatur.

Das macht der Arzt

Bis der Arzt kommt, ist der Anfall meist vorbei. Eine medikamentöse Unterdrückung des Anfalls ist dann weder möglich noch nötig.

Findet der Arzt bei einem Kind mit Fieberkrampf keine neurologischen Auffälligkeiten und ist auch das 2 Wochen später aufgezeichnete EEG normal, ist keine weitergehende Diagnostik und Behandlung erforderlich. Bei Infekten sollte Fieber aber frühzeitig gesenkt werden.

Ansonsten ist in aller Regel eine weitergehende Diagnostik erforderlich, zum einen, um eine bedrohliche Grunderkrankung auszuschließen, zum anderen, um einzuschätzen, ob es sich wohl um einen Gelegenheitsanfall oder um einen ersten Epilepsieanfall handelt. Welche Verfahren sinnvoll und wie dringlich die Untersuchungen sind, wird im Einzelfall entschieden. Kommt der Patient z. B. nach dem Anfall nicht wieder zu sich, werden im Krankenhaus sofort Blut, Urin und Liquor auf Entzündungszeichen und Stoffwechselentgleisungen sowie auf Drogen und andere Gifte untersucht. Außerdem wird ein CT oder Kernspin des Gehirns zum Ausschluss einer Hirnblutung oder eines Gehirntumors angefertigt. Klart hingegen der Betroffene nach dem Anfall auf und ist der Untersuchungsbefund normal, erfolgt die Abklärung durch EEG und Kernspin in der Regel ambulant.

Bleibt der Anfall einmalig, sind keine vorbeugenden Maßnahmen wie z. B. Medikamente zur Krampfunterdrückung notwendig. Ist der Anfallsauslöser bekannt, sollte er in Zukunft vermieden werden. Außerdem darf der Betroffene mindestens drei Monate kein Fahrzeug führen und sollte während dieser Zeit Gefährdungen vermeiden. Ausnahmen sind Gelegenheitsanfälle infolge extremer Belastungsfaktoren, da hier die Wiederholungsgefahr gering ist.

Prognose

Lautet die Diagnose „Gelegenheitsanfall unter besonderen Belastungen“, sind in der Regel keine weiteren Episoden zu befürchten. Konnte allerdings kein angemessener Belastungsfaktor festgestellt werden, erleidet über ein Drittel der Betroffenen in den folgenden Jahren einen erneuten Anfall.

Die Aussichten bei kindlichen Fieberkrämpfen sind gut. Zwar liegt das Risiko eines abermaligen Fieberkrampfs bei 30 %, doch entwickeln sich fast alle Kinder mit Fieberkrämpfen absolut normal, und auch das Epilepsierisiko ist – wenn keine weiteren Risikofaktoren wie z. B. Vorschäden des Gehirns bestehen – nicht wesentlich höher als in der übrigen Bevölkerung.

Unsere Partnerapotheke

Rosen Apotheke
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 31
96515 Sonneberg

Hier erfahren Sie mehr!

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Knochengesund im Alter
Seniorin beim Krafttraining. Training und die richtige Ernährung beugen der Osteoporose vor.

Aktiv leben mit Osteoporose

Bei Erwachsenen bildet sich die Knochenmasse kontinuierlich zurück. Schreitet der Abbau zu schnell voran, drohen Knochenbrüche. Bewegung und gesunde Ernährung helfen den Knochen zu festigen.   mehr

Wie Stress dick macht
Frau isst am Steuer einen süßen Donut. Besonders Frauen neigen zu Stressessen.

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Mit Antazida gegen Sodbrennen?
Frau mit Sodbrennen trinkt aufgelöstes Antazidum. Diese helfen schnell, aber nicht lange.

Nur bei sporadischen Beschwerden

Zu viel Kaffee getrunken, zu scharf gegessen – es gibt viele Auslöser für Sodbrennen. Gerade bei nur gelegentlich auftretendem Sodbrennen greifen viele Betroffenen dann zu Antazida. Eine gute Idee?   mehr

7 Fakten gegen Impfmythen
Kleines Kind bei der Impfung. Impfungen schützen vor vielen gefährlichen Erkrankungen.

Schluss mit den Ammenmärchen!

Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.   mehr

Wechseljahre: Wie gut helfen Phytöstrogene?
Frau fächelt sich kühle Luft zu. Hitzewallungen sind häufige Wechseljahres-Beschwerden. Helfen Phytoöstrogene?

Bei Hitzewallungen

Sie sind häufig und unangenehm: Hitzewallungen zählen zu den typischen Wechseljahrs-Beschwerden. Pflanzliche Hormone (Phytöstrogene) versprechen sanfte Abhilfe – doch wirken sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Rathaus-Apotheke
Inhaberin Stefanie Friebe
Telefon 03675/70 27 20
Fax 03675/70 23 45
E-Mail service@rathausapotheke-son.de